Frühjahr Fieldday H48 

Vom 04. bis zum 06.04.2025 fand in Hameln der diesjährige Fieldday Frühjahr 2025 statt. 

Insgesamt waren dort 12 Funkstationen aufgebaut, die Stimmung war ebenso gut wie das Wetter (trotz vereinzeltem Wind der deutlich kühle Luft mitgebracht hatte).

Die Zeit wurde aktiv zum Funken genutzt, ebenso wie zum Fachsimpeln, Späßchen machen, Kuchen essen (danke an Wolfgangs bessere Hälfte), Ausruhen und einfach nur mal die Seele baumeln lassen.

Zwischendurch wurde eine Codan noch mal mit Werkzeug zur Schraube gerückt, also alles in allem ein sehr schönes Wochenende.

Danke an die bessere Hälfte von Wolfgang (DL4AH) für den leckeren Kuchen

OP am offenen Herzen

Tom (DL9OBD) hat alles im Griff

Dank Sonne war genug Energie vorhanden gewesen

Ebenso am Start: QO 100

Danke an alle Beteiligten, ebenso auch für das kulinarische Wohl in der Gaststätte am Waldbad Halvestorf.

Bericht OV-Abend Januar 2025

Dieses Mal erfolgte der OV-Abend ausnahmsweise am 3.Mittwoch im Monat, da in der vorherigen Woche aufgrund Urlaub das Lokal noch geschlossen war. Wir konnten insgesamt 19 Teilnehmende OMs begrüßen.

ASB und Funk-Equipment

Roland (DF1OE) und Holger (DO4BZ) waren unterwegs und haben Teile unserer beim ASB eingelagerten WRTC-Ausrüstung (Mast und Zubehör, Spiderbeam, Vorschlaghammer,Abspannungen, Erdanker) sowie den Funkkoffer abgeholt.
Aus der Repeater-Spende für den Distrikt hat Roland nochmal für den OV einen Repeater bekommen, welcher zukünftig für 10m als Relais realisiert werden könnte. Ferner wurde ein neues Hytera FM/DMR auf 70cm aus der Spende entliehen, welches zukünftig dann im Container genutzt werden kann. Das Gerät muss nur noch muss nur noch programmiert werden – dafür ist es bei Tom, DL9OBD.

Jahreshauptversammlung
Im März findet die Jahreshauptversammlung statt.

Digitale Betriebsarten
C4FM Relais soll zukünftig via Bridge auch in Richtung DMR/DSTAR via XLX339 genutzt werden können, dazu gibt es noch ein paar Detailfragen an Christian (DL9CMA).

Winteraktivitäten der Fielddaygruppe
Dazu trägt Tom (DL9OBD) vor: übernächstes WE findet im Auekamp 160m CW-Contest.SSB CQ WW 160m im letzten WE Februar (22.-23.02.2025).

Hinweis von Roland (DF1OE) zum DARC
Keine Messe in Kassel aufgrund des Jubiläums in diesem Jahr.
75 Jahr Feier im September des DARC

Im Treff DARC gibt es für die Mitglieder viele Chaträume, ebenso ist dort auch H48 mit einem Raum vertreten. Der DARC e.V. ist auch bei Matrix, Mastodon und Bluesky vertreten.

Allgemeines zum Schluss:
Frage von Gerd (DB1AI) Internet am Container, aktueller Sachstand?Aktuell immer noch keine Änderung, kein Internet vorhanden.

Zum Hamnet am Standort Messe Hannover; gem Axel (DG1OBD) Messe läuft, könnte dann langfristig für den Container genutzt werden.

Provisorischer Draht hängt und funktioniert am Container, Gerd (DL5BH) und Kai (DO9KAS) kümmern sich weiter darum, ebenso um die Erstellung eines Buch als  Nachweis über zukünftige Hamnetnutzung

Sommerfieldday: dazu  fragt Gerd (DL5BH)  bei Fatima (Hameln) nach wann der nächste Termin gemacht werden kann

Wilfried (DJ1WF) fragt ob Interesse besteht nach Schweden Grimeton SAQ (automatischer Sender) zu fahren, bei Interesse bitte an Wilfried wenden

Frage von Kai (DO9KAS) ob Frühlingsfieldday Interesse besteht?, Frage ob März/April eine Idee wäre? Auch hierzu bitte zum nächsten OV-Abend Gedanken machen, oder Kai direkt ansprechen.

Bericht OV-Abend Dezember 2024

Mit zwanzig Teilnehmenden war der OV-Abend am 11.12.2024 wieder gut besucht. Unser OVV Roland eröffnete gegen 19:15 Uhr den offiziellen Teil. Die einzelnen Themen waren:

25-jährige Mitgliedschaft DJ1KS 

Karsten, DJ1KS erhielt für seine 25-jährige DARC Mitgliedschaft seine Ehrennadel.  

Karsten freut sich sichtlich über die Auszeichnung

DB0TVH

Nach dem Ausfall von zwei Repeatern für FM bereitete die technische Situation bei DB0TVH der Betreibergemeinschaft einiges Kopfzerbrechen. Dies führte dazu, das Roland trotz anfänglicher Bedenken einen Repeater aus dem Pool der beim Distrikt ausleihbaren Hytera-Geräte besorgte.


Parallel hierzu gab es eine zweite positive Entwicklung – das Team von DB0TVH kann sich auch über eine Hardware-Spende von Erik, DJ7OQ freuen. Die Runde dankte Erik herzlich für diese großzügige Spende, die an keinerlei Bedingungen geknüpft ist. 

Das defekte DR1XE wurde von Roland überprüft – hier hat die Steuerplatine für den Sender einen Defekt. Rolands Plan ist, das Gerät mit einer anderen noch vorhandenen Steuerung auszustatten und es für Experimente mit M17 zu verwenden.

Kooperation mit dem ASB

Die Kooperation mit dem ASB ist zu Ende des Jahres aufgekündigt. Auslöser waren Unstimmigkeiten zwischen der KatSchutz-Leitung und den im ASB aktiven Funkamateuren. Derzeit versucht der OVV einen Termin für die Abholung der dort noch vorhandenen funktechnischen Ausstattung zu organisieren. Es handelt sich um einen Koffer mit TS140V, FT-8000, (Leihgabe von DF1OE, Aufbau durch DL4AH) sowie die WRTC-Ausrüstung (14m-Mast mit Montagematerial, Rotor, Spiderbeam, Zelt etc.). Der Funkkoffer soll nach einer technischen Überprüfung im Container verwahrt werden, ferner hat sich Pom, DG7AC bereiterklärt, die WRTC-Ausstattung an seinem neuen QTH einzulagern. 

Das Rufzeichen DA0ASB ist bei der BNetzA gelöscht.

Januar OV-Abend verschoben

Der OV-Abend im Januar ist auf den Mittwoch, den 15.01.2025 verschoben, da Vio bis dahin im Urlaub ist.

Aktivitäten zum Jahresanfang

Der DARC 10 Meter Contest am Sonntagmorgen (Zweiter Sonntag im Januar, 0800-1059 UTC.) ist wieder eine gute Möglichkeit einige Stunden Spass bei Winterbedingungen zu haben. Gleichzeitig gibt es Punkte bei der Clubmeisterschaft – also bitte die Logs einreichen, wer mitmacht.

Jeweils am letzten Wochenende im Januar (CW) und Februar (SSB) ist der CQ WW 160 Meter Contest. Tom und Roland haben die Absicht bei nicht zu schlechten Wetterbedingungen wieder vom DARC-Camp in Wildeshausen aus unter DR2T QRV zu werden. In Wildeshausen gibt es mittlerweile einen Campingwagen, den man für Übernachtungen nutzen kann.

Rufzeichen DP3P

Die Verlängerung des Rufzeichens DP3P wurde Anfang 2024 neu beantragt und bestätigt. Es steht also für Contest-Aktivitäten zur Verfügung.