Funkstille?

In den letzten Monaten hat sich hier auf der Webseite nicht viel getan – Funkstille gewissermassen. Der Webmaster ist nach Frankreich zum Urlaub entrückt und schlägt sich dort bei angenehmen 28 Grad mit einer Erkältung (oder so) rum. Andi, DO1KAM, unser Öffentlichkeitsarbeiter war auf den letzten OV-Abenden nicht mit dabei – also gab es auch aus seiner Feder nichts Neues.
Aber natürlich ist dennoch viel passiert. Zunächst eine Personalie: Stefan, DF3SR ist ab sofort unser neuer QSL-Manager und kümmert sich jetzt um Annahme und Versand der QSL-Karten. Und an den bisherigen QSL-Manager Wolfgang, DL4AH geht ein herzliches Dankeschön für die jahrelange Tätigkeit als QSL-Manager unseres Ortsvarbandes.
Andere Themen: Mitte Mai waren einige OMs in Wildeshausen und haben bei mittelmäßigem Wetter den 40 Meter Beam auf seinen (mir etwas dünn scheinenden) Mast gehoben. Wegen starken Windes musste die Aktion an einem weiteren Wochende fortgesetzt werden. Jetzt steht der Beam – auf die ersten Erfolgsberichte von Pfingsten sind wir gespannt.
Und nicht vergessen: Am Mittwoch, dem 11. Juni ist wieder OV-Abend. Ein Thema könnte die Frage sein, ob wir wieder am Maustag teilnehmen und vor allem, wer dann verbindlich vor Ort am Container sein kann. Und dann verschwinden viele schon in die Ferien – einige werden sie mit einem Besuch auf der Ham Radio beginnen.
Tatsächlich ist es so – die aktuellen Verabredungen und Aktivitäten werden bei uns mittlerweile untereinander via Telegram oder WhatsApp getroffen. Das ist schnell, zuverlässig und es müssen nicht alle zeitgleich vor dem Funkgerät sitzen. Da ist die Webseite dann oftmals schon so Old-School und angestaubt wie ein Rundbrief. Hauptsache, die Funkgeräte verstauben mittlerweile nicht in Funkstille…
Also: Nicht vergessen: Funkbetrieb machen und OV-Abend besuchen!

Frühjahr Fieldday H48 

Vom 04. bis zum 06.04.2025 fand in Hameln der diesjährige Fieldday Frühjahr 2025 statt. 

Insgesamt waren dort 12 Funkstationen aufgebaut, die Stimmung war ebenso gut wie das Wetter (trotz vereinzeltem Wind der deutlich kühle Luft mitgebracht hatte).

Die Zeit wurde aktiv zum Funken genutzt, ebenso wie zum Fachsimpeln, Späßchen machen, Kuchen essen (danke an Wolfgangs bessere Hälfte), Ausruhen und einfach nur mal die Seele baumeln lassen.

Zwischendurch wurde eine Codan noch mal mit Werkzeug zur Schraube gerückt, also alles in allem ein sehr schönes Wochenende.

Danke an die bessere Hälfte von Wolfgang (DL4AH) für den leckeren Kuchen

OP am offenen Herzen

Tom (DL9OBD) hat alles im Griff

Dank Sonne war genug Energie vorhanden gewesen

Ebenso am Start: QO 100

Danke an alle Beteiligten, ebenso auch für das kulinarische Wohl in der Gaststätte am Waldbad Halvestorf.

Bericht OV-Abend Januar 2025

Dieses Mal erfolgte der OV-Abend ausnahmsweise am 3.Mittwoch im Monat, da in der vorherigen Woche aufgrund Urlaub das Lokal noch geschlossen war. Wir konnten insgesamt 19 Teilnehmende OMs begrüßen.

ASB und Funk-Equipment

Roland (DF1OE) und Holger (DO4BZ) waren unterwegs und haben Teile unserer beim ASB eingelagerten WRTC-Ausrüstung (Mast und Zubehör, Spiderbeam, Vorschlaghammer,Abspannungen, Erdanker) sowie den Funkkoffer abgeholt.
Aus der Repeater-Spende für den Distrikt hat Roland nochmal für den OV einen Repeater bekommen, welcher zukünftig für 10m als Relais realisiert werden könnte. Ferner wurde ein neues Hytera FM/DMR auf 70cm aus der Spende entliehen, welches zukünftig dann im Container genutzt werden kann. Das Gerät muss nur noch muss nur noch programmiert werden – dafür ist es bei Tom, DL9OBD.

Jahreshauptversammlung
Im März findet die Jahreshauptversammlung statt.

Digitale Betriebsarten
C4FM Relais soll zukünftig via Bridge auch in Richtung DMR/DSTAR via XLX339 genutzt werden können, dazu gibt es noch ein paar Detailfragen an Christian (DL9CMA).

Winteraktivitäten der Fielddaygruppe
Dazu trägt Tom (DL9OBD) vor: übernächstes WE findet im Auekamp 160m CW-Contest.SSB CQ WW 160m im letzten WE Februar (22.-23.02.2025).

Hinweis von Roland (DF1OE) zum DARC
Keine Messe in Kassel aufgrund des Jubiläums in diesem Jahr.
75 Jahr Feier im September des DARC

Im Treff DARC gibt es für die Mitglieder viele Chaträume, ebenso ist dort auch H48 mit einem Raum vertreten. Der DARC e.V. ist auch bei Matrix, Mastodon und Bluesky vertreten.

Allgemeines zum Schluss:
Frage von Gerd (DB1AI) Internet am Container, aktueller Sachstand?Aktuell immer noch keine Änderung, kein Internet vorhanden.

Zum Hamnet am Standort Messe Hannover; gem Axel (DG1OBD) Messe läuft, könnte dann langfristig für den Container genutzt werden.

Provisorischer Draht hängt und funktioniert am Container, Gerd (DL5BH) und Kai (DO9KAS) kümmern sich weiter darum, ebenso um die Erstellung eines Buch als  Nachweis über zukünftige Hamnetnutzung

Sommerfieldday: dazu  fragt Gerd (DL5BH)  bei Fatima (Hameln) nach wann der nächste Termin gemacht werden kann

Wilfried (DJ1WF) fragt ob Interesse besteht nach Schweden Grimeton SAQ (automatischer Sender) zu fahren, bei Interesse bitte an Wilfried wenden

Frage von Kai (DO9KAS) ob Frühlingsfieldday Interesse besteht?, Frage ob März/April eine Idee wäre? Auch hierzu bitte zum nächsten OV-Abend Gedanken machen, oder Kai direkt ansprechen.