Die Würfel zum Herbst-Fieldday sind gefallen

Der Termin für unseren Herbst-Fieldday steht fest. Bei einigen persönlichen Rückmeldungen und der Doodle-Umfrage stellte sich das zweite September-Wochenende vom 08.09.2023 bis zum 10.09.2023 als passender Termin heraus. Als Ort haben wir wieder den Campingpark Humboldtsee gewählt – bei Fatima in Hameln findet leider das „Camper-Camp“, eine größere Veranstaltung statt.
Der Campingpark Humboldtsee hat sein ‚Okay‘ signalisiert, so dass wir dort also wieder auflaufen können. Also: Hier auf der baerenfunk-Seite könnt ihr Euch unter dem Link https://www.baerenfunk.de/index.php/event/herbstfieldday-2023/ anmelden. Angemeldete DARC-Mitglieder sind bei der Anreise und der Veranstaltung über den DARC e.V. versichert.
Also: Bitte hier anmelden: https://www.baerenfunk.de/index.php/event/herbstfieldday-2023/

…und was alles so geschah…

Seit dem letzten Eintrag hier ist es einige Zeit her. Der Autor dieser Zeilen war mit dem Wohnmobil ausserhalb DL unterwegs – andere besuchten den Funk:Tag in Kassel oder die Ham Radio am Bodensee. Wir haben das OV-Lokal gewechselt. Offensichtlich wollte der Vorstand des Sportvereins und die Wirtin uns loswerden – anders kann man ihr Verhalten uns gegenüber nicht deuten.
Seit dem 13.05.2023 treffen wir uns in der Gaststätte des Deutschen Ruderclubs von 1884 e.V. Hannover in der Roesebeckstr. 1 in 30449 Hannover-Linden (Haltestelle Siloah).

Der Austausch und die Kommunikation untereinander fand überwiegend via Funk, WhatsApp oder Telegram statt. Hinzu kam ein Defekt des baerenfunk-Servers, so dass er für fast zwei Monate offline war.
Das hat sich jetzt alles wieder eingeruckelt. Antürlich war auch im Juli OV-Abend. Für alle daheim gebliebenen oder Urlauber eine kurze Zusammenfassung:
Bei schönem Wetter trafen sich ca. 15 OV-Mitglieder auf des Terrasse des Ruderclubs. Wesentliches Ergebnis des Abends war, dass für die Reparaturarbeiten am Container Termine und einige Absprachen getroffen wurden. Somit hoffen wir, das der Container im Herbst wieder einen begehbaren Eingangsbereich hat. Die wesentlichen Arbeiten hierfür sollen Mitte August durchgeführt werden.
Ferner will die Hamnet-Crew die Linkstrecken zu DB0TVH mit neuerer Technologie austatten. Hierfür muß bei DB0TVH allerdings vorbereitend auch noch ein Netzwerkkabel abgemessen und verlegt werden. Auch dies soll in der nächsten Zeit geschehen.
Herbst-Fieldday: Leider hat Fatima auf dem Gruppencampingplatz wieder ein Festival – das liegt immer Anfang September.
Gleichzeitig ringen wir mit dem Termin – soll es des erste oder das zweite Wochenende im September werden? Die Diskussion läuft noch in der Fieldday-Gruppe.

Antennenumbau bei DL0TY

Ingo, DC1AP berichtet vom Antennenumbau bei DL0TY
Bilder von Ralf, DL2RLA

Pom DG7ACF hatte vor geraumer Zeit die Unterstützer von DP9X auf den Lindener Berg zur Clubstation der Schwarzen Bären vom H48 geladen, um sich für die Unterstützung im 2-Meter Band beim SOTA Bergfunkwettbewerb im letzten Jahr zu bedanken.

Der glückliche Zufall ergab, dass Wolfgang DL4AH vor Kurzem eine 6m HB9CV gespendet hat, so dass diese kurzerhand auf dem Mast an DL0TY montiert wurde.
Nach erfolgreicher Demontage der 70cm Kreuzyagi wurde die 2m Yagi an die Mastspitze geschoben, so dass die neue 6m Antenne sich optimal zwischem dem Fritzel Beam und der 2m Yagi einfügen konnte. Natürlich wurde nach der Erledigung der Arbeiten und ersten Test QSO’s auf 6m der gemütliche Teil des Abends eingeläutet und der Grill befeuert !
Und weil sich die Aktion herumgesprochen hatte, konnten wir uns auch über denden Besuch von Matthias DO5OMH freuen.
Ein toller erfolgreicher Tag und eine super Gemeinschaftsaktion der Schwarzen Bären!