OV-Abend vom 13.08.2025

Der stellvertretende OVV Kai (DO9KAS) konnte insgesamt 18 Personen begrüssen. 

Die Punkte für den Abend:

-Am kommenden Wochenende finden im Auekamp wieder EME-Aktivitäten statt, bei näheren Interesse dazu (auch bei grundsätzlichem Interesse) bitte an Kai (DO9KAS) wenden

-Vom 22.-24.08.2025 findet vom H23 und H28 in Höhbeck ein Treffen inkl. Kofferraumflohmarkt statt (näheres dazu hier https://www.darc.de/der-club/distrikte/h/ortsverbaende/23/ )

Es werden ebenfalls Teilnehmer des H48 dort vor Ort sein. Viel Spass!

-Grundsätzlich findet am 1. Wochenende im September jeden Jahres der bekannte Field-Day statt. Der Wettbewerb (Contest) läuft von Samstag 15 Uhr (1300 Z) bis Sonntag 14.59 Uhr (1259Z).

Dieses Jahr ist es seitens des H48 nicht geplant an diesem Wochenende auf einen Campingplatz zu fahren. Sollten Angehörige des H48 dennoch den Wunsch verspüren dort dran teilzunehmen, dann schließt Euch bitte eigenständig zusammen (es gibt die eigene Telegramgruppe des H48, einfach tätig werden)

-Ein eigenes Field-Day seitens H48 ist am zweiten Wochenende des September dann auf dem Wacholderpark in Winsen/Aller geplant ( http://www.wacholderpark.de ). Die Absprachen dazu trifft Stefan (DO7OZ). Dort wäre es seitens des H48 der erste Besuch im Rahmen von Funkaktivitäten, um auch einmal andere Plätze auszuprobieren.

-Maustag: hier stehen wir auf der Stelle. Bis zum aktuellen OV-Abend war die Bitte sich über den Link anzumelden (wurde von Roland (DF1OE) bekannt gegeben), wer dort unterstützen könnte. 

Derzeit ist nicht bekannt wer nun unterstützen könnte, terminlich wird das Ganze sehr eng, da nur noch der nächste OV-Abend für Abstimmung innerhalb des OV möglich wäre um am 03. Oktober 2025 den Tag durchzuführen.

Sonnige Grüße

Andreas DO1KAM

OV-Abend vom 09.07.2025

Teilnehmer; aufgrund vieler Urlauber auch „nur“ (13 Personen, inkl. anderer OM aus Hannover)

Maustag:
Bisher fünf Interessierte die bei dem Maustag am 03.10.2025 mitmachen würden.
Nach aktuellem Stand wird der Maustag durch den OV angemeldet und durchgeführt.
Andreas (DO1KAM) wird den OV H48 wieder anmelden.

Zweiter Punkt an diesem Abend, finanzielle Förderung:
Vor einiger Zeit wurde durch den OV H48 eine Förderung bei dem DARC beantrag (für DB0TVH) ; es wurden dem OV nun 600€ zugesprochen, dieses Geld wird dem Repeater DB0TVH zugewiesen.

Dritter Punkt, Remotebetrieb über den DARC:
Dazu Gerd (DB1AI): letzter Donnerstag (03.07.2025) wollte Gerd als Remotestation arbeiten (diese Möglichkeit besteht nun seitens des DARC-weiterhin nur für Klasse A-Inhaber), es bedarf eines Client, nach Rückruf beim DARC war letzte Woche keine Funktion gewesen. Näheres wird nach Auskunft aus dem Telefonat dazu in der nächsten CQDL stehen.
Nils (DH8ND, stv. OVV vom OV H13) nimmet den Ball auf und versucht eine entsprechende Schulung zu organisieren, dieses wird dann über den Rundspruch noch bekannt gegeben.
Es entstand eine lebhafte Diskussion. Daher Verzögerung des OV-Abend!

Letzter Punkt; nice to know:
Ab dem 15.08.2025 wird es für Hannover auf der Frequenz 100.5 MHz einen lokalen Radiosender geben, Name: Leibniz-Fm!
Näheres: https://www.leibniz.fm

19:30 wurde des OV-Abend beendet

Wir wünschen allen Urlaubern weiterhin erholsame Urlaubstage!

Frühjahr Fieldday H48 

Vom 04. bis zum 06.04.2025 fand in Hameln der diesjährige Fieldday Frühjahr 2025 statt. 

Insgesamt waren dort 12 Funkstationen aufgebaut, die Stimmung war ebenso gut wie das Wetter (trotz vereinzeltem Wind der deutlich kühle Luft mitgebracht hatte).

Die Zeit wurde aktiv zum Funken genutzt, ebenso wie zum Fachsimpeln, Späßchen machen, Kuchen essen (danke an Wolfgangs bessere Hälfte), Ausruhen und einfach nur mal die Seele baumeln lassen.

Zwischendurch wurde eine Codan noch mal mit Werkzeug zur Schraube gerückt, also alles in allem ein sehr schönes Wochenende.

Danke an die bessere Hälfte von Wolfgang (DL4AH) für den leckeren Kuchen

OP am offenen Herzen

Tom (DL9OBD) hat alles im Griff

Dank Sonne war genug Energie vorhanden gewesen

Ebenso am Start: QO 100

Danke an alle Beteiligten, ebenso auch für das kulinarische Wohl in der Gaststätte am Waldbad Halvestorf.