Mit 42 Teilnehmerr/innen und damit wesentlich mehr Stationen im als im Vorjahr hatte die von Rainer DH4AAD und Pom DG7ACF initiierte QSO-Party eine rege Beteiligung. Viele OMs nutzten am Son ntag, den 04.08.2019 die Gelegenheit, um vom Garten aus mit provisorischer Antenne und kleiner Leistung aus QRV zu werden.
Nach der QSO-Party um 12:30 Uhr erfolgte von DL0HV aus die Aussendung des Deutschland-Rundspruches von DL0HV aus.
Die tolle Beteiligung zeigt, das es bei den funkerischen AKtivitäten keine Sommerpause gibt. Allen Teilnehmern und den Initiatoren ein herzliches „Danke“ für diese schöne Aktivität.
Neues von DB0RCH
von Jan, DK1OM
Hallo, am Gründonnerstag haben wir bei DB0RCH den Internetzugang installieren können. Eine externe 2,4 GHZ Antenne empfängt das WLAN von Dennis DO3BAL, der in 150m Entfernung wohnt. Bei der Gelegenheit wurde auch ein Splitter in den TX-Zweig des Relais eingeschleift, an dessen 2. Anschluss jetzt ein DAPNET-Funkrufsender (439,9875 MHz) in Betrieb gegangen ist. Hauptbestandteil ist ein Motorola GM1200 mit einem Raspi, den Andre DL2BAL programmiert hat.
Läuft.
Leider hören wir auf der Modulation des Relais leichte Störungen, wenn der Funkrufsender gerade zeitgleich aktiv ist. Irgendwo strahlt der ein. Aber das werden wir auch noch finden.
WIRES-X kann kommen.
DARC Ostercontest
Wer am Ostermontag nix besonderes vor hat und Lust hat, auf dem 80 Meter und 40 Meter ein wenig Contest-Betrieb zu machen, dem hilft der Ostercontest über die Feiertage. Der Wettbewerb findet am Nachmittag von 15:00 bis 17:30 UT statt, ist also familienfreundlich…
Die Regeln gibt es hier:
https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/darc-ostercontest/regeln/