Zum Inhalt springen
DARC e.V. Ortsverband H48 Hannover Schwarzer Bär

DARC e.V. Ortsverband H48 Hannover Schwarzer Bär

Hannover-Linden Amateurfunk Fun

  • H48 Aktuell
    • OV-Abende
  • Funkbetrieb
    • Funkaktivitäten
    • Karte Relais rund Hannover
    • Relais DB0TVH
      • Relais DB0TVH (www.db0tvh.de)
      • DB0TVH (C4FM, WIRES-X)
    • Funken lernen
      • Lerngruppe
      • Amateurfunk-Kurs E-Lizenz
      • Kursarchiv Online-Kurs E-Lizenz 2020
      • Betriebstechnik
      • Technik Klasse E (DARC e.V.)
      • Links zum Lernen…
      • Infos der Bundesnetzagentur
      • Amateurfunkprüfungen
  • Computer, Selbstbau
    • Computer, Selbstbau
    • LoRaAPRS
    • Erfahrungsberichte
    • pi-star Hinweise und Links
    • Baubericht Elecraft K2
  • Notfunk
    • Not- und Katastrophenfunk
    • Amateur Radio Emergency Data Network
    • Referat Not- und Katastrophenfunk DARC e.V.
  • Fotoarchiv
    • DP3P 160 Meter Contest
    • H48 Fieldday im Weserbergland (2019)
    • CQ WW DX 160 Meter Contest 2019
    • Kinopremiere in Walsrode
    • WRTC 2018
    • QRP-Treffen 2015
    • WAE2013
  • Weblinks
    • treff.darc.de/H48
    • DARC e.V.
      • Website des DARC e.V.
      • Rundsprüche
    • Medien
    • Organisationen
    • Ortsverbände
    • Messen/Tagungen
    • Verschiedenes
  • Über uns
    • Wer wir sind…
    • Selbstverständnis
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Veröffentlicht am 14. Februar 202014. Februar 2020 von roland

Video zum Funkkontakt in Youtube verfügbar

Wilfied, DJ1WF hat sein Video zum Funkkontakt auf Youtube gestellt. Ferner berichtet die HAZ in der HAZ+

Hier der Link:
Wilfrieds Video:

Und hier der Link zum Artikel in der HAZ+

https://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Funkkontakt-ins-ewige-Eis-Wie-hannoversche-Amateurfunker-am-Suedpol-anrufen

KategorienH48 Aktuell SchlagwörterAntarktis, DL0TY, QO-100

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück …und so wird auf der Georg von Neumayer Station gefunkt….
Nächster BeitragWeiter Artikel zum Funkkontakt mit dem Südpol

Neue Beiträge

  • LoRa-APRS via QO-100
  • DB0WD geht wieder On Air!
  • Was gibt es Neues?
  • Bereits 2017 erste automatische Peiler von Funkamateuren installiert
  • WAG-Contest 2020: Ergebnisse veröffentlicht

RSS DARC e.V. Aktuell

  • Zehn weitere Stationen schalten Mittelwellensender ab 16. April 2021
  • Teile deine Erlebnisse und Erfolge vom Contest 15. April 2021
  • Am 18. April funkt die Welt: FUNK.TAG on the air und Weltamateurfunktag 15. April 2021
  • Einladung zum Online-Vortrag „Hochgefühle“ am 16. April 15. April 2021
  • Ballon-Experiment mit Crossband-Repeater in 3 km Höhe am 18. April 15. April 2021

#HASHTAG

  • AGCW
  • Alexander Gerst
  • Amateurfunk
  • Amateurfunk-Kurs
  • Anhänger
  • Antarktis
  • ASB
  • ATV
  • BOS-Sprechfunkzeugnis
  • C4FM
  • Contest
  • DA0ASB
  • DAPNET
  • DB0RCH
  • DB0TVH
  • DL0TY
  • DP3P
  • E-Lizenz
  • Fieldday
  • Forum
  • FUNK.TAG
  • Funken
  • Funkerplatte
  • Grillen
  • Grimeton
  • H02
  • H48
  • ISS
  • KatSchutz
  • Notfunk
  • OV-Abend
  • POCSAC
  • QO-100
  • QRP
  • QSO-Party
  • Region Hannover
  • SAQ
  • Silvester
  • Warntag
  • Weihnachtsmann
  • WIRES-X
  • WRTC
  • WSJT-X
  • WSPR
  • Yaesu

H48 im Internet

  • H48 bei Facebook
  • Facebook-Gruppe DL0TY

Aktuelle Umfrage

Archiv

Datenschutzerklärung

Impressum

baerenfunk

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
  • H48 bei Facebook
  • Facebook-Gruppe DL0TY
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress